
Vom 1. bis zum 21. Juni um die Wette radeln
Schüler*innen
Rallyes durch den Landkreis
Auf diesen Rallyes können die Fragen des Gewinnspiels beantwortet werden!
12. Juni, 10 Uhr | STADTRADELN Rallye Nord
Streckenlänge ca. 55 km
Start: 10:00 Uhr Germersheim, Weißenburger Tor Gebäude am Tourismusbüro
weiterer Einstieg: 11:00 Uhr Leimersheim, Fischmal am Restaurant Müllers, eine Rast ist ab ca. 14:00 Uhr in Bellheim geplant
Ende: ca. 16:00 Uhr Germersheim, ca. 17:00 Uhr Leimersheim
16. Juni, 10 Uhr | STADTRADELN Rallye Süd
Streckenlänge ca. 55 km
Start: 10:00 Uhr Kandel, Gartenstraße an der Verbandsgemeindeverwaltung
weiterer Einstieg: 10:30 Uhr Wörth, Rathausplatz an der Stadtverwaltung
Ende: ca. 16:00 Uhr Kandel, ca. 16:30 Uhr Wörth
Weitere Informationen im ADFC Veranstaltungsportal www.touren-termine.adfc.de
Anmeldungen bei michael.walter@adfc-germersheim.de
Radeltaler
Im Zeitraum vom 1. bis zum 22. Juni sind im Terra Sigillata Museum Rheinzabern zu den Öffnungszeiten die „Radeltaler“ der Töpferei Schnorr Keramik für 2,-€ erhältlich.
Veranstaltungen im STADTRADELN Zeitraum
Stadt Germersheim
1. Juni, 16:30 Uhr | „Auftaktveranstaltung“ , Pressetermin mit anschließender Radtour
Gemeinsam mit Bürger*innen, kommunalen Vertretern*innen und der Presse wird am 01. Juni um 16:30 Uhr auf dem Europaplatz, Paradeplatz 10 in Germersheim das STADTRADELN 2022 eröffnet. Im Anschluss wird es eine Radtour durch Germersheim geben, zu der alle eingeladen sind.
1., 8. und 15.Juni, jeweils 17:30 Uhr | Radtour – Fahrt ins Blaue
Die Teilnehmer*innen können bei dieser geführten, stressfreien Radtour den Arbeitstag entspannt in der Natur ausklingen lassen.
Anmeldung erfolgt über das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum per Telefon 07274 – 960 301, -302, -303 oder per Mail tourist-info@germersheim.eu
Kosten: 6,00 Euro (bis 16 Jahre kostenfrei).
Verbandsgemeinde Lingenfeld
2. Juni, 17:00 Uhr | Dorfradelaktion Lingenfeld - Westheim
Treffpunkt: Rathausplatz, 67360 Lingenfeld
Eine herzliche Einladung an alle Familien zum gemeinsamen Radeln durch Lingenfeld und Westheim. Startpunkt der ca. 1,5 stündigen Fahrradtour ist der Rathausplatz der Ortsgemeinde Lingenfeld
Auf geht’s! Lasst uns radeln!
BI Lebenswertes Lingenfeld und Ortsgemeinde Lingenfeld
Stadt Wörth
11. Juni| 1. Aktionstag KLIMA mobil
Fahrrad-Rallye durch die Stadtteile, Fundradausstelung, Klimaporträts zum Mitmachen, Fahrradversteigerung, Parcours mit Lastenrädern
Treffpunkt: Rathausgarten Wörth am Rhein
Verbandsgemeinde Kandel
Fahrradsicherheitstraining für Geflüchtete und Zugewanderte in Zusammenarbeit mit dem ADAC
3. Juni, 15 - 17 Uhr | Teil 1: Vermittlung wesentlicher Verkehrsregeln
Treffpunkt: Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel
4. Juni, 10 - 15 Uhr (inklusive Pause) | Teil 2: Fahrübungen mit Übungsparcour
Anmeldung und weitere Infos: Bibiche Ulrich, Verbandsgemeinde Kandel, 07275 960 128, Bibiche.Ulrich@vg-kandel.d
11. Juni, 9.30 - 14 Uhr | Workshop Aus Alt mach Neu - Umbau eines Kinderfahrradanhängers zum Lastenanhänger
Treffpunkt: Marktstraße 16, 76870 Kandel
Anmeldung: Familie Hilla de Menacho, 07275-7049920, ehilla83@gmail.com
11. Juni, 13.30 - 17.30 Uhr | Fahrtraining für Pedelec-Fahrende in Zusammenarbeit mit dem ADAC
Treffpunkt: Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel
Praxisübungen zur Verbesserung der Fahrtechnik und Fahrsicherheit
Anmeldung: Victoria Singler, Verbandsgemeinde Kandel, 07275 960 210, victoria.singler@vg-kandel.de
15. Juni, 18 Uhr | Geführte Feierabendradtour
Treffpunkt: Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel
Gemeinsames Radeln rund um Kandel
Anmeldung per Mail an Tourguide Michael Walter: michael.walter (at) adfc-germersheim.de
Verbandsgemeinde Jockgrim
4. Juni, 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr | Tabakradtour
13:30 Uhr: Start ab Ziegeleimuseum, Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim
Fahrt über Rheinzabern, Herxheim, Hayna, nach Hatzenbühl
15:00 Uhr: Führung auf dem Tabakrundweg Hatzenbühl anschließend Rückfahrt nach Jockgrim
ca. 16:30 Uhr: Ankunft in Jockgrim
Länge: ca. 24 km
Preis: 12,- EUR
Buchung: Walter-Touren, Tel. 07275 9193067, E-Mail kontakt@walter-touren.de
6. Juni, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Radeln und Rudern
Fahrt mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana. Für jeden Ruderer, der mit dem Fahrrad anreist gibt es am Anleger ein Erfrischungsgetränk.
Buchung: E-Mail regionalmarketing@vg-jockgrim.de, Tel. 07271 599 180
12. Juni, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Polderfahrradtour
Die Fahrradtour beginnt mit einer Führung im Haus Leben am Strom in Neupotz. Anschließend geht es weiter zum Polder Neupotz. Stationen der Fahrradtour sind das Schöpfwerk Neupotzer Altrhein, das Siel Scherpfergraben und das Ein-/Auslassbauwerk.
Buchung: E-Mail haus-leben-am-strom@neupotz.de, Tel. 07272 7000261
Verbandsgemeinde Bellheim
13. Juni, 18 Uhr | Geführte Feierabendradtour
Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Mühlbuckel, Bellheim
Gemeinsames Radeln rund um Bellheim
Anmeldung per Mail an ADFC-Tourguide Michael Walter: michael.walter (at) adfc-germersheim.de